Die Hand des Models, die ein Armband sowie einen Daumenring und einen Ring am Ringfinger aus Silber 925 aus der Serie Palamedes trägt, zeichnet ein neues Design. (Foto und Zeichnung von T. Berger / Model: Jennifer Va.)
Von meinem TeampartnerIn wünsche ich mir aktive Mitarbeit, Vorstellungsvermögen, Zeit und Geld.
Der Schaffensprozess verläuft für Sie in mindestens drei Phasen:
Bitte überlegen Sie zu Hause ob es ein Ring, Anhänger, oder Ohrgehänge sein soll. Im Internet gibt es viele Seiten wo man sich Ideen holen kann. Bitte vermitteln sie mir anhand Bildern welche Art oder Mode Stil ihnen gefällt. Falls es Altschmuck oder Edelsteine zu verarbeiten gibt nehmen sie diese bitte mit.
Je nachdem ob ich Besatzsteine oder Perlen besorge und wie komplex und aufwändig das Modell ist, können mehrere Sitzungen notwendig sein.
Mein Großvater war der Gründer der Goldschmiede Bauridl in Wien, Margareten und in Schmuck Design und Schmuck anfertigen tätig. Meine Eltern lernten sich als Lehrlinge im Betrieb kennen und lieben. Somit hat Schmuck Design und Schmuck entwerfen eine lange Tradition in der Familie. Seit 1994 bin ich Goldschmiedemeisterin und seit 1996 Gemmologin und Diamantgutachterin. Nach einigen Jahren im Atelier der Firma Bucherer, am Graben in Wien 1, machte ich mich selbstständig und führt zehn Jahre lang die eigene Firma. www.bauridl.at Während dieser Zeit absolvierte ich die Ausbildung zur Typberatung in Hamburg bei Beatrice Isabel Lied. Mein Weg führte mich weiter zum Wr. Dorotheum wo ich als Schätzmeisterin tätig war. Zuletzt agierte ich für die größte Gold- und Silber Scheideanstalt in Wien in der Schmuckproduktion.